FC Bad Füssing e.V.

1. Vorstand
Herr
Michael Gerleigner
Eggersham 18a
94060 Pocking
Der FC Bad Füssing wurde im November 2014 gegründet. Zurzeit gibt es drei Sparten im Verein, die nachfolgend vorgestellt werden.
Fußball
Zwei Seniorenmannschaften befinden sich im aktiven Spielbetrieb der A-Klasse Pocking. Trainiert wird am Sportplatzgelände bei der Kurgymnastikhalle (Dienstag + Freitag). Dort befindet sich auch das Vereinsheim. Auch eine „AH-Mannschaft“ trifft sich jeden Montag zum freien Trainingsspiel. Interessenten können gerne vorbeikommen.
Jugendspieler sind im Moment noch bei Nachbarvereinen untergebracht aufgrund Spielermangel - eine Jugendabteilung soll jedoch bei entsprechendem Interesse aufgebaut werden.
Ansprechpartner:
Lukas Eichinger, Abteilungsleiter Fußball
Tel.: 0152/29549665

Volleyball
Unter dem Dach des 2014 gegründeten FC Bad Füssing war von Anfang an auch die Sparte Volleyball vertreten. Die ambitionierten Spieler/innen nehmen zwar nicht am offiziellen Ligabetrieb des DVV teil, nichts desto trotz wird auch hier im Rahmen einer Freizeitliga eifrig um Punkte gekämpft. Trainiert wird jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr, derzeit im Bürgerhaus Würding. Nach Fertigstellung der Kurgymnastikhalle wird dort wieder aufgeschlagen. Wer Spaß am Volleyball hat und Grundkenntnisse mitbringt, ist hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede neue Spielerin bzw. neuen Spieler!
Ansprechpartner:
Philip Steffens
Obere Inntalstraße 57
94072 Bad Füssing
philip.steffens@gmx.de
Tel.: 0157/39480821
Rehasport für Orthopädie
Ansprechpartnerin:
Gabi Eichner
gabi.eichner@gmx.de
Mobil: 0177/8733836
Rehasport für Orthopädie
Training in der Gruppe, meist mit Musik und Kleingeräten (Theraband, Pilatesball, Brasils), wird über 18 Monate für 50 Trainingseinheiten vor Arzt verordnet.
Trainingszeiten:
- Montag, 10:30 Uhr, im Kurpark (auch für Ungeimpfte, da im Freien)
- Mittwoch, 10:30 Uhr, „leichte“ Gruppe (Bürgerhaus Würding)
- Mittwoch, 11:30 Uhr, „anspruchsvolle“ Gruppe (Bürgerhaus Würding)
- Tanzaktion, jeden 1. Freitag, 10:30 Uhr (Bürgerhaus Würding)